Verwendung
Verwendung der
Sach- und Geldspenden
Das geschieht mit Ihren Spenden für
die Rumänienhilfe Wegscheid
Wir liefern Hilfe zur Selbsthilfe und arbeiten zusammen mit
- • der Diakonie in Alba Julia
- • dem Deutschen Forum und dem Bürgermeisteramt in Medias
- • dem ökumenischen Frauenbund in Medias
- • dem Diabetiker-Selbsthilfeverein in Medias
- • der Taubstummenschule in Klausenburg
Jährlich werden insgesamt ca 240 to Hilfsgüter geliefert, abwechslungsweise nach Alba Julia, Klausenburg und nach Medias.
Gegen ein geringes Entgelt wird die Ware verkauft. Der sozialverträgliche Verkauf dient der Menschenwürde und stoppt den Schwarzhandel.
Mit dem Erlös werden vor Ort Projekte finanziert.
So wird in Alba Julia gearbeitet:
Erhalt und Ausbau eines Behindertenzentrums.
Derzeit 50 Behinderte leben und wohnen in diesem Zentrum, sie werden dort menschenwürdig versorgt, gepflegt, betreut und wenn möglich gefördert.
Weitere ca. 50 Behinderte werden in die Tagesbetreuung gebracht, vielmehr geholt, hier beschäftigt und meistens auch noch kostenlos mit Essen versorgt.
Aufbau und Erhalt einer Seniorenbetreuung und Pflegestation.
Alte und kranke Menschen werden in eine Kranken- und Pflegestation aufgenommen. Dort werden Sie gepflegt und mit lebensnotwendigen Medikamenten versorgt. Sie können einen menschenwürdigen Lebensabend verbringen.
Für ca. 500 Kinder wird seit 2016 ein tägliches Mittagessen in der Schule der katholischen Ordensfrau Maria Hausner zubereitet.
Dies geschieht mit der nicht verkauften Ware:
Ware, die nicht verkauft werden kann, wird teilweise kostenlos an Zigeuner abgegeben oder von orthodoxen Pfarreien in den Bergen abgeholt und dort kostenlos an arme, kranke und notleidende Menschen verteilt.
Da vom Staat lediglich ein Bruchteil der Personalkosten bezahlt wird und die ganze Pflege und Versorgung das Behindertenzentrum selbst bestreiten muss, kann dies alles nur mit Hilfe des Warenverkaufs geschultert und finanziert werden.
So arbeiten wir in Medias:
Der Verkauf läuft hier ebenfalls zu sozial leistbaren Preisen über eine Geschäftsfrau, die vertraglich an uns gebunden ist.
Dies geschieht mit dem Erlös:
Verteilung von 750 – 1000 Paketen zu je 20 kg Grundnahrungsmittel jährl. im Herbst, dazu ebenfalls kostenlos 1 Sack Kleidung. Die Zusammenstellung der Pakete mit Grundnahrungsmitteln lässt die Empfänger damit über den Winter kommen.
Aufgrund der Soziallisten vom Sozialamt der Stadt wird die Verteilung an Allerheiligen von uns persönlich mit Hilfe des Deutschen Forums und des Frauenbundes in Mediasch vorgenommen.
Versorgung von 2 Altenheimen: Hetzeldorf und Bierthälm
Kostenlose Lebensmittel- und Kleiderlieferungen an 20 Familien mit Aidskindern
Kostenlose lebensnotwendige Medikamente für den Diabetiker-Selbsthilfeverein
Dies geschieht mit der nicht verkauften Ware:
Neben Lebensmittelaktionen werden die Insassen des staatlichen Altenheimes in Bierthälm das ganze Jahr über kostenlos mit Kleidung, Matratzen und Bettwäsche versorgt. Das Übrige geht an andere Bedürftige.
Eberhard Mackuth Tel. 08586 1478 oder
Herlinde Geißler Tel. 08586 1585
Martina Gasser Tel. 0176 70299822
Wir danken allen, die uns unterstützen und helfen, dass auch wir helfen können.