Veste Oberhaus Passau
„Die über 800 Jahre alte Veste Oberhaus erzählt ihre Geschichte auf einzigartige Weise. Mit 65.000 m² umbauter Fläche ist sie heute eine der größten erhaltenen Burganlagen Europas.
Im Herzen der Burg befindet sich die Georgskapelle, deren umfangreicher Freskenzyklus mit Darstellungen der Legende des Hl. Georg einmalig ist.
Zu Zeiten der Fürstbischöfe war Passau ein wichtiges Herrschafts- und Handelszentrum und prachtvolle Residenzstadt, das sich in der interessanten Ausstellung unter den antiken Gemäuern erforschen lässt.
Die Burganlage ist heute neben dem Stephansdom die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt Passau und beherbergt neben dem Oberhausmuseum auch die Kultur| Jugendherberge Passau, die Sternwarte und das Restaurant „Das Oberhaus“. Darüber hinaus ist der Georgsberg mit der Oberhauser Leite ein Baustein im europaweiten Naturschutzgebiet Natura 2000.
Das in der Burganlage untergebrachte Oberhausmuseum finden Sie interessante Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte und wechselnde Sonderausstellungen zu kulturhistorischen Themen. Die Themen, mit denen sich die Ausstellungen beschäftigen, finden Sie auf der Website.
Ein besonderer Tipp ist die „Batterie Linde“, eine von Wehrmauern umgebene ehemalige Geschützplattform am östlichen Ende der Veste Oberhaus. Sie bietet einen einzigartigen Blick auf den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Unter alten Linden lässt sich von der Spitze der Batterie aus das Naturschauspiel der drei unterschiedlich gefärbten Flüsse eindrucksvoll beobachten. Darüber hinaus präsentiert sich von hier das sagenhafte Panorama der Stadt Passau vom Stephansdom, Maria Hilf, Rathaus und historischer Altstadt bis nach Österreich und den vorderen Bayerischen Wald.“
Quelle: https://www.oberhausmuseum.de/veste/geschichte/
Öffnungszeiten
15. März – 23. Dezember:
Montag bis Freitag 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonn- & Feiertage 10 – 18 Uhr
25. Dezember 2019 – 6. Januar 2020:
Tägl. 10 – 16 Uhr
24. Dezember und 31. Dezember geschlossen
Betriebszeiten Aufzug:
Montag bis Freitag 7 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 8 – 18 Uhr
25. Dezember – 14. März 7 – 17 Uhr
Der Wehrgang und Neuwall sind ganztägig geöffnet. Bitte beachten Sie die Beschilderung.