Am Freitag folgende Pressemitteilung vom Staatlichen Bauamt Passau bei uns ein:
Felssicherung ist beendet: B 388 zwischen Sulzsteg und Löwmühle wieder frei!
Autofahrer in und um Passau können aufatmen: Die Arbeiten zur Felssicherung an der B 388 zwischen Sulzsteg und Löwmühle sind abgeschlossen. Mit dem Abbau der halbseitigen Sperrung wurde in dieser Woche begonnen, ab Freitagnachmittag ist die Bundesstraße in diesem Bereich wieder in beiden Richtungen befahrbar.
Am 4. August haben die Felssicherungsarbeiten am Hang zwischen Löwmühle und Sulzsteg begonnen. Auf dem 600 Meter langen Abschnitt wurden Steinschlagschutzzäune angebracht. Dies war erforderlich, weil an den Felshängen entlang der B 388 zwischen Passau und Obernzell zum Teil sehr hohe Steinschlag- bzw. Felssturzgefahr besteht.
Mit Abschluss der Arbeiten zwischen Sulzsteg und Löwmühle kann die Geschwindigkeitsbeschränkung dort wieder aufgehoben werden. Damit bleibt noch ein Abschnitt von 3,8 km Länge übrig, der auf 50 km/h beschränkt ist. Die Planungen für die Felssicherung in diesen gefährdeten Felsbereichen laufen im Hintergrund parallel, die Arbeiten werden nach Erhalt der jeweiligen Genehmigungen abschnittsweise umgesetzt.