Hauzenberger Tafel

Ein starkes Stück soziale Gemeinschaft

Wer oder was ist die „Hauzenberger Tafel“?

Seit 2007 besteht die „Hauzenberger Tafel“ als soziale Einrichtung, in der Bedürftige einmal pro Woche Lebensmittel erhalten können. Dieses Angebot gilt bei einem Einzugsbereich von ca. 30.000 Personen auch für alle Einwohner-/innen des Marktes Wegscheid. Träger der Tafel ist die Pfarrcaritas Hauzenberg. Sie wird unterstützt von der Lebenshilfe Hauzenberg, der Arbeiterwohlfahrt Hauzenberg, dem Roten Kreuz und allen katholischen Frauenbund-Zweigvereinen der Stadt. Die Leitung und alle ca. 50 Mitarbeiter-/innen arbeiten ehrenamtlich.

Wie funktioniert die Hauzenberger Tafel?

Seit April 2019 dürfen alle Bedürftigen Lebensmittel von der Tafel abholen. Es ist kein Einkommensnachweis mehr vorzulegen. Alle Bedürftigen müssen sich vorab im Rathaus Wegscheid registrieren.

Die Tafel befindet sich in Hauzenberg (Im Tränental 16, 94051 Hauzenberg). Für Berechtigte aus Wegscheid ist die Tafel jeden Donnerstag von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Die erste Lebensmittelration muss in Hauzenberg abgeholt werden.

Weitere Lebensmittelrationen erhalten Sie dann auch direkt im Außenstützpunkt in Wegscheid. Dieser Stützpunkt befindet sich im Pfarrheim Wegscheid (Kirchstraße 8, 94110 Wegscheid). Dort werden Ihre Lebensmittelpakete jeden Donnerstag von 10:00 bis 10:20 Uhr ausgegeben.

Bei jeder Abholung von Lebensmitteln ist ein Unkostenbeitrag von 2,00 € zu entrichten.

Woher stammen die Waren?

Die Lebensmittel werden von ca. 35 Betrieben aus der gesamten Region rund um Hauzenberg zur Verfügung gestellt.

Quelle: Hauzenberger Tafel

Adresse:
Im Tränental 16
94051 Hauzenberg

Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 10:00 - 10:20
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen