Die Wasserversorgung
… ist eine kommunale Pflichtaufgabe.
Den Antrag auf Wasseranschluss finden Sie im Bürgerserviceportal.
Ca. 20 % der Gemeindebürger sind über ein eigenes Wasserversorgungssystem mit Trinkwasser versorgt und ca. 80 % der Gemeindebürger sind an das Wasserversorgungssystem des Marktes Wegscheid verbunden. Wir haben auf dieser Seite die wichtigsten Infos Rund um Ihre Wasserversorgung zusammengetragen:
Härtebereiche im Gemeindegebiet Wegscheid
Härtebereich weich: weniger als 1,5 mmol Calziumcarbonat je Liter (entspricht weniger als 8,4° dH)
Härtebereich mittel: 1,5 mmol bis 2,5 mmol Calziumcarbonat je Liter (entspricht weniger als 14° dH)
Härtebereich hart: mehr als 2,5 mmol Calziumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14° dH)
Demnach ergeben sich im Versorgungsgebiet des Marktes Wegscheid folgende Härtebereiche:
WV Wegscheid
Versorgungsgebiet | Härtebereich nach | °dH | mmol/l |
Thalberg | weich | 3,3° | 0,58 |
Wegscheid | weich | 4,6 | 0,82 |
Wildenranna | weich | 3,6 | 0,65 |
Kasberg | mittel | 9,6 | 1,72 |
Möslberg | weich | 4,6 | 0,82 |
Stand: 22.02.2023
Unsere Tipps für Sie….
…so können Sie Wasser sparen:
Toilette: Falls Ihr Spülkastens über keine Spartaste verfügt, empfiehlt sich die Nachrüstung eines „Wasser-Stopp“
Duschen statt Baden: Für ein Vollbad werden ca. 150 bis 200 l Wasser benötigt, beim Duschbad lediglich ca. 80 l
Geschirrspülmaschine: Die Benutzung der Geschirrspülmaschine ist effektiver und sparsamer als die Reinigung von Hand. Ein händisches Vorspülen ist nicht nötig.
Zähneputzen: Verwenden Sie einen Zahnputzbecher anstatt den Wasserhahn laufen zu lassen.
Die Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchung nach TrinkwV finden Sie unter folgenden Links: