Defibrillatoren in der Marktgemeinde Wegscheid

1 Rannasee = Bootsverleih (während d. Sommerbetriebes)
2 Wildenranna = Rot-Kreuz-Heim
3 Wildenranna = Oberlehrer-Haiböck-Straße
4 Wegscheid = Sparkasse
5 Wegscheid = Stocksportschützenhalle
6 Schlehreut = Fachklinik Schlehreut
7 Hochwinkl = Ehem. GH Kneidinger
8 Kasberg = Feuerwehrhaus
9 Kramerschlag = Familie Wernthaler
10 Meßnerschlag = Feuerwehrhaus (alt)
11 Lacken = GH Wimberger
12 Meßnerschlagerwaide = Familie Fenzl
13 Thalberg = altes Feuerwehrhaus
14 Sperlbrunn = Reischlhof
"Das einzig Falsche ist, nichts zu tun!“
Mehr als 100.000 Menschen werden allein in Deutschland Opfer des sog. „Plötzlichen Herztodes“. Es gibt eine 60 % Überlebenschance, wenn der
Herztod in wenigen Minuten durch gezielte Erste-Hilfe- Maßnahmen behandelt wird. Hilfe dazu leistet der Defibrillator. In den Erste Hilfe Kursen wird der
Umgang mit diesen nützlichen Geräten erklärt. Man braucht keine Angst vor dem Umgang mit diesem Gerät haben, denn sie sind einfach zu bedienen.
Alois Schaubert aus der Marktgemeinde Wegscheid, der selbst jahrelang als Rettungssanitäter aktiv war, setzt sich bereits seit Jahren dafür ein, dass die Marktgemeinde Wegscheid flächendeckend mit diesen dringend notwendigen Geräten ausgestattet wird. Wir danken ihm mit seinen Helfern und den vielen Sponsoren, die diese Geräte beschafft haben und so für die Sicherheit in unserer Marktgemeinde sorgen. Die wenigen Defibrillatoren in der Marktgemeinde Wegscheid haben bereits Leben gerettet und kamen schon zum Einsatz! Sie erkennen den Defibrillatoren-Standort an dem grünen Symbol.
Fragen können auch direkt an Alois Schaubert gerichtet werden:
Wie lang liegt ihr letzter Erste Hilfe Kurs zurück?
Sie haben Angst, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen?