Die Vorstandschaft

1. Vorstand: Verena Binder
2. Vorstand: Johann Falkner
Schriftführer: Dr. Jutta Wimmer
Kassier: Katharina Fenzl
Jugendwart: Sonja Lang
Ausschuss: Stefanie Kössler, Alfred Fenzl, Kerstin Wagner, Pia Waldbauer, Walter Seidl, Gerhard Hirz

Sie erreichen uns wie folgt:
Reit- und Fahrverein Wegscheid e.V.
Adalbert-Stifter-Straße 1
D-94110 Wegscheid
Handy: +49 151 52135049

e-Mail: reitvereinwegscheidweb.de

Sie wollen auch Mitglied im Reit- und Fahrverein Wegscheid e.V. werden? Dann finden Sie hier unsere Beitrittserklärung: 

Wenn Sie die Protokolle der letzten Jahreshauptversammlungen oder Vorstandssitzungen wünschen, können wir Ihnen dies gerne per Mail zusenden: reitvereinwegscheidweb.de

Die Chronik

Der Reit- und Fahrverein Wegscheid schaut auf eine lange und bewegende Vereinsgeschichte zurück.

Bereits 1976 wurde der Reit-und Fahrverein Wegscheid gegründet.
Am 07.12.1976 um 20.00 Uhr trafen sich Freunde des Reitsports zur Gründung eines Reit- Fahrvereins im Gasthaus Eugen Escherich.

Folgende Organe wurden bei dieser Gründungsversammlung gewählt:
1. Vorstand: Walter Schwetz
2. Vorstand Eugen Escherich
Kassier Horst Kosawe
Schriftführer Walter Altweck

1985 entstand die Idee, den Stadel in der Kulturmoorwirtschaft in eine Reithalle umzubauen. Die Stammmannschaft war damals bereits vorhanden.
Der Umbau wurde verwirklicht, viele Stunden wurden geopfert. Für den damaligen Reitunterricht, abgehalten von Ludwig Haydn war die Halle sehr gut geeignet.

Im November 1989 brannte die Reithalle an der Kulturmoorwirtschft ab.
Sofort setzte die Planung für eine neue Halle ein. Nach ausgiebiger Planung und zahlreichen Sitzungen der damaligen Vorstandschaft wurde die Reithalle am Anwesen Falkner in Niederwegscheid gebaut. Mit sehr viel Eigenleistung der Mitglieder und die großzügigen Spenden der Bauern und Firmen aus der näheren Umgebung konnte dieses Mammut Projekt durchgeführt werden.

Einweihung der neuen Reithalle 16.05.1993 als Schirmherr fungierte Bundespräsident a. D. Walter Scheel.

Durch die Schaffung optimaler Trainings-Voraussetzungen folgten viele Teilnahmen und Siege der Reiter des Reit- und Fahrverein Wegscheid.
Erfolgreiche Teilnahmen bei Regionalen-, bayerischen- und deutschen Meisterschaften in Folge.
Nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch gesellschaftliche Veranstaltungen prägen das Vereinsgeschehen.
Wanderritte, Ausritte, Fuchsjagden, Teilnahme an Umzügen bei den verschiedener Vereinen, Ferienprogramm für Kinder, Kinderreitstunden, Schnupperkurse sowie durchführen von eigenen Veranstaltungen und Vereinsfeiern prägen das Vereinsleben.

Die Zielsetzung des Verein soll sein, der Förderung des Reit- und Pferdesport zu dienen.